Die Überprüfung der religiösen Situation in Deutschland anhand der drei religionssoziologischen Modelle

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt in seiner Gesamtheit die Überprüfung der religiösen Situation in Deutschland im Hinblick auf die immer weiter voranschreitende Säkularisierung. Im Schwerpunkt soll dabei mithilfe der drei religionssoziologischen Modelle: Säkularisierungsthese, ökonomisches Marktmodell und Individualisierungsthese, die Säkularisierung in Deutschland erläutert und begründet werden. Auf der Forschungsebene der Säkularisierung im deutschsprachigen Raum besteht ein großes Spektrum an Literatur und wissenschaftlichen Arbeiten. Einer der wichtigsten Vertreter ist hierbei Prof. Dr. Detlef Pollack vom Institut für Soziologie der Universität Münster. Zusammen mit Prof. Dr. Karl Gabriel (Universität Münster) zählt er zu den bekanntesten Experten auf diesem Gebiet. Angesichts dieses Umstandes habe ich mich im Rahmen meiner Literaturrecherche insbesondere auf die Werke und Überlegungen von Prof. Pollack konzentriert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668988507
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rosenkranz, Georg
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190828
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben