Die Trossfrauen und Marketenderinnen des Dreißigjährigen Krieges: Herkunft und Motive, Chancen und Risiken sowie ihr Alltag und Beitrag zum Kriegsgeschehen

In dieser Examensarbeit wird zunächst die Herkunft der Trossfrauen untersucht, aus welchen sozialen Schichten sie entstammten und folglich welche Motive und Gründe sie dazu bewegten sich dem Tross anzuschließen. Der Aufbau eines solchen Trosses, ebenso seine Hierarchien und dessen Alltag mit seinen Chancen und Risiken für die Frauen wird hier derweil genauso betrachtet wie die gesellschaftliche Wahrnehmung der Frau kurz vor und während des Dreißigjährigen Krieges. Der knappe Vergleich dieser beiden Betrachtungen und vor allem die - wenn auch nur fragmentarische - Beantwortung der Frage nach dem Beitrag der Trossfrauen am Wallenstein¿schen Leitsatz: 'Der Krieg ernährt den Krieg', also schließlich die Frage nach der Bedeutung der Frauen im Tross für jenen großen Krieg der Frühen Neuzeit, werden in dieser Arbeit fokussiert.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955493998
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kramm, Pia-Loreen
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130724
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben