Die Transformation der NATO im Spiegel der Vertragsentwicklung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach dem Ende des Kalten Krieges beschworen viele Kritiker das Ende der Allianz, die nun für viele wie ein überholtes Relikt aus finsteren Zeiten anmutete. Eine neue, diffuse Bedrohungslage galt es seit dem Ende des Kalten Krieges zu meistern. Die NATO antwortete auf diese neuen Herausforderungen mit neuen Mitteln und einer neuen Bündnisstrategie, die den Verteidigungsfall nun in eine Reihe mit neuen Aufgaben stellte. Aufgaben, die nicht vom klassischen Verteidugungsgedanken des Bündnisses getragen wurden, sondern auch Krisenmanagement und Krisenprävention in de Mittelpunkt rückten. Die Anpassung der völkerrechtlichen Grundlage der NATO an eben jene neuen Gegebenheiten entpuppte sich als weitere Bewährungsprobe für die Mitgliedsstaaten der North Atlantic Treaty Organization. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob die NATO mit den Neuen Strategischen Konzepten von 1991 und 1999 eine Vertragsänderung oder lediglich eine Vertragsauslegung vornahm und welche politischen Motivationen dahinter stecken.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639426687
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bölingen, Stefan
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben