Die Tragik der Lüge - Tragische Strukturen in der Figur des Odysseus in Heiner Müllers 'Philoktet'

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Germanistk), Veranstaltung: Theorie des Dramas, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich empfand schon bei meiner ersten Lektüre des Philoktet vor zwei Jahren den Text als eine Herausforderung, die Situation jenseits eines einfachen Gut/Böse - Denkens zu verstehen. Im Dreieck Philoktet - Neoptolemos - Odysseus bietet Odysseus die größte Schwierigkeit, als Leser nicht einem Verhältnis von Sympathie und Antisympathie zu verfallen. In dem Moment aber, wo man anfängt zu hinterfragen, gerät man immer tiefer in ein scheinbar auswegloses System aus Lüge, Wahrheit, Moral, Ideal, Identität, Entgrenzung, Leid... und Tragik. Mich auf die Person des Odysseus begrenzend, möchte ich versuchen, einige Verbindungslinien zwischen den eben gefallenen Begriffen zu ziehen - Gedankenwege, die ich beim Hinterfragen und Durchdenken der Situation gegangen bin, aufzuzeichnen. Die Wege führen mich zu einem tragischen Verständnis der Odysseusfigur. Dieses Verständnis möchte ich im Folgenden vermitteln.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640857098
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Michels, Heiko
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110323
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben