Die traditionelle marokkanische Tracht (1912 - 2012)

Die Tracht hat zwar noch nicht das Haus verlassen, wird aber in den Schränken aufbewahrt. Sie kommt nur bei Zeremonien und traditionellen Empfängen zum Vorschein. Sie ist nicht mehr der Star von Galas, nicht mehr der Pomp von großen Tagen und schönen Abenden. Sie ist fast veraltet und entspricht nicht mehr der heutigen Zeit. Dies veranlasst uns zu der Frage, warum das westliche Kostüm, das die Marokkaner an die schädlichen Erinnerungen an die Kolonisierung erinnern sollte und das unmittelbar nach der Unabhängigkeit 1956 von der Bildfläche verschwinden sollte, in so kurzer Zeit, von 1912 bis heute, ein großes Publikum erobert und so viele Köpfe und Räume fasziniert hat? Welche Zukunft hat sie in einem Marokko, das sich der Moderne zuwendet und neue Lebensformen adaptiert? Wird es der Globalisierung gelingen, "ihr" Standardkleidungsstück durchzusetzen und dieses Kostüm für immer zu verdrängen? Wird es in Zukunft noch ein "traditionelles" Kostüm geben, wenn man bedenkt, wie sehr sich die Mode weiterentwickelt und welche neuen kreativen Trends die jungen marokkanischen Stylisten und Designer setzen, die das Traditionelle immer wieder durch das Neue und Letzteres durch noch modernere Schnitte ersetzen.

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204218663
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bousselam, Mohammed
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben