Die Timonlegende, Eine Entwicklungsgeschichte des Misanthropentypus in der Antiken Literatur

Excerpt from Die Timonlegende, Eine Entwicklungsgeschichte des Misanthropentypus in der Antiken Literatur: Inaugural-DissertationZunächst geht aus den Worten Tip.uw fiv m, und d')xeü' fm:b piece, hervor, dass Timon zur Aufführungszeit des Stückes sicher schon tot war, wenngleich das letztere wohl noch nicht so lange der Fall gewesen ist, wie der Ausdruck p.i580g auf den ersten Blick vermuten liesse. Mö8og heisst hier gerade wie bei den Tragikern nichts weiter als eine Erzählung oder "eine Ge schichte, und wir brauchen daher zum richtigen Verständnis der Stelle gar nicht die Erklärung Kocks'3 zu Hilfe zu nehmen, welcher den Ausdruck aus dem Parallelismus herleitet, in den das Verhalten Timons zu dem des uralten, mythischen Melanion gesetzt wird.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780656961320
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bertram, Franz
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 110
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben