Die Tibet-Lüge

Die internationale Begeisterung für den Dalai Lama ist ungebrochen. Er und Tibet stehen für ethische Konzepte wie Frieden, Gerechtigkeit und Ökologie - und für eine Tradition der Vergeistigung und Askese. Tibet, wie wir es verstehen, ist eine westöstliche Illusion, mit der die Exilregierung und der Dalai Lama eine PR-Kampagne losgetreten haben, in deren Unaufrichtigkeit heute nicht nur die westliche Öffentlichkeit verstrickt ist. Sondern auch: die Tibeter selbst. Oliver Schulz erklärt das schräge Bild, das wir von dem Land haben. Er analysiert die gängigen Klischees und Missverständnisse. Er untersucht die Geschichte des europäischen Zugangs zu Tibet. Er beleuchtet die gescheiterte internationale PR-Strategie des Dalai Lama und seiner Unterstützer. Er erklärt den Stillstand der modernen tibetischen Kultur und Gesellschaft.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869400266
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulz, Oliver
Verlag Vitolibro
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170403
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben