Die Therapie Mit Dem Pferd und der Umgang mit Wut

Der erste theoretische Teil dieser Abschlussarbeit konzentriert sich auf die Definition der pferdegestützten Therapie, den Rahmen, die Zielgruppe und die therapeutische Beziehung. Anschließend wird ein ganzes Kapitel dem Pferd gewidmet: Warum sollte es als therapeutischer Verbündeter eingesetzt werden? Es ist wichtig, einige ethologische Elemente zu kennen, um die Funktionsweise, die Kommunikation und vor allem die Relevanz des Einsatzes von Pferden in der therapeutischen Behandlung zu verstehen. Es werden verschiedene Funktionen der Therapie mit dem Pferd beschrieben, insbesondere die Funktionen des Behaltens, des Körpers, des Spiegelns und der sozialen Funktion, die immer mit dem Umgang mit Emotionen verbunden sind, insbesondere mit dem Umgang mit Wut, dem zentralen Thema dieser Forschungsarbeit. Ein ganzes Kapitel ist der Wut gewidmet: Was sind ihre Ursprünge, ihre Vorteile, ihre Rolle? Anschließend werden verschiedene Werkzeuge und Strategien vorgeschlagen, um angemessen auf diese Emotion zu reagieren, sei es in Form von Körperhaltungen, Verhaltensweisen oder Handlungen. Diese Techniken richten sich zunächst an alle Personen, die mit einem wütenden Menschen konfrontiert sind.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205891407
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Clivaz, Adeline
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230412
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben