Die "Theorie der Bildung des Menschen" von Wilhelm von Humboldt und seine Gültigkeit in der Kontroll- und Wissensgesellschaft

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: Sehr gut, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Humboldts "Theorie der Bildung des Menschen" in der Kontroll- und Wissensgesellschaft noch gültig oder ist sie obsolet geworden? Diese Frage versuche ich in der vorliegenden Arbeit zu beantworten. Dabei gehe ich von Wilhelm von Humboldts neuhumanistischer Theorie aus, beschreibe den Übergang von der Disziplinar- zur Kontrollgesellschaft und beleuchte die Merkmale der Wissensgesellschaft.Das Subjekt der Wissensgesellschaft wird in den Blick genommen, Information und Wissen begrifflich getrennt, Bildung in der Wissensgesellschaft definiert und der Zusammenhang von Wissen und Macht in der Wissens- und Kontrollgesellschaft thematisiert. Schließlich wird die formale der materialen Auffassung von Bildung, die Identitätsbildung der Bildung ohne Identität und die Vielperspektivität der Reduktion auf Ökonomie gegenübergestellt, um eine mögliche Antwort auf die oben gestellte Frage zu geben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346456656
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Böck, Andrea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210901
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben