Die Terminologie und Definition Sozialmedizin und Sozialhygiene in den literarischen Sekundärquellen der Jahre 1900 bis 1960

1) W. Treue: Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit, Bd. I, Stutt­ 2 gart, 1966 , 148, 150, 152, 460, 488. 2) Hans Ulrich Deppe und Michael Regus: Medizin, Gesellschaft, Geschichte, Beitrage zur Entwicklungsgeschichte der Medi­ zinsoziologie, Frankfurt/M., 1975, 91-98. 3) Hans Ulrich Deppe und Michael Regus: 1975, 94. 4) Etienne de Sainte-Marie: Literaturangabe bei Deppe und Regus, 1975, 121-131, umfassend 189 Quellenhinweise. 5) Jules Guerin: a) Medicine sociale, in: Au corps medicale de Franc. Gazette medicale de Paris 11.111.1848, S. 203. b) La Medicine sociale et la medicine socialiste, in: Gazette medicale de Paris 18.111.1848, S. 203. c) Medicine sociale de l'association IDedicale au point de vue de lasituation actuelle, in: Gazette medicale de Paris 18.III.1848, S. 211. 2 6) W. Treue: 1966 , 59. 7) Vgl. Ludwig Teleky, in: Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der sozialen Medizin, Wien, 1910, 4. 8) Henry W. Rumsey: Literaturquellen bei George Rosen, in: What is Social Medicine? A Genetic Analysis of the Concept. Bulletin of the History of Medicine Vol. XXI (1947), pp. 674-733. 9) A.J. Meynne: Topographie medicale de la Belgique, Brussel, 1865. 10) S. Steinthal: Was ist soziale Medizin?, in: Medizin-Reform 9 (1901) 63-64. 11) J. Pagel: Zur Geschichte der sozialen Medizin, besonders in Deutschland, in: Mtsschr. f. soziale Medizin 1 (1903/ 1904) 8-13, 72-78, 118-121. 12) M. Furst und F. Winscheid: Handbuch der sozialen Medizin, Jena, 1903-1906, Bd. 1-8, Bd. 8 Abteilung 1 und 2.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531027258
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Trüb, Carl L. Paul
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19780101
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben