Die symboldidaktischen Ansätze von Hubertus Halbfas und Peter Biehl und ihr Einfluss auf die Religionsbücher der Sekundarstufe I

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Theologie), Veranstaltung: Wege der Bibelauslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau dieser Hausarbeit gestaltet sich folgendermaßen: Zunächst wird im zweiten Kapitel geklärt, was unter dem Begriff Symbol zu verstehen ist, also wo der Ursprung von Symbolen liegt, welche Kennzeichen sie haben und wie sie von Jugendlichen verstanden werden. Anschließend rücken im dritten Kapitel die Ansätze von Hubertus Halbfas und Peter Biehl in das Zentrum der Betrachtung. Nacheinander wird jeweils erläutert, welches Verständnis sie von Symbolen haben, wie sich ihr symboldidaktischer Ansatz darstellt und zudem, welche Chancen und Grenzen die jeweiligen Ansätze für den schulischen Unterricht vorweisen. Darüber hinaus wird im vierten Teil der Arbeit exemplarisch ein Kapitel aus zwei Religionsbücher der Sekundarstufe I vorgestellt. An diesen wird untersucht, nach welchem symboldidaktischen Ansatz es gestaltet ist, wie die Rolle der Schüler bedacht ist und wie die Symbole behandelt werden.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668198050
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kieninger, Carola
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160421
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben