Die SWOT-Analyse als Instrument zur Produktimplementierung im Gesundheitstourismus

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Gesundheitsförderung und Sport, Sozialwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wird in drei Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil geht es um eine spezielle Branche im Tourismus - den Gesundheits und Sporttourismus sowie die Wichtigkeit touristischer Marken, im Besonderen der Marke Ötztal (vgl. Kapitel 2 und 3). Von der allgemeinen Definition des touristischen Produkts (vgl. Kapitel 4) gelangt der Autor zu den Besonderheiten des gesundheitstouristischen Produkts. In Kapitel 5 wird der Positionierungsvorgang beschrieben und die touristischen Produkte für das Ötztal positioniert. Im zweiten Abschnitt (Kapitel 6) wird die SWOT-Analyse beschrieben und für den Tourismus brauchbar gemacht. Nach diesen zwei Abschnitten, die vorwiegend im Literaturstudium bearbeitet werden, erfolgt der dritte und empirische Teil. Es wird das Ötztal und im Speziellen das Fallbeispiel Ötztaler Naturtherapie aus interner und externer Unternehmenssicht analysiert und auf seine Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken hin untersucht. Die Festsetzung der kritischen Erfolgsfaktoren für die Produktimplementierung und der dazugehörige Maßnahmenkatalog, der die Produkteinführung von "Ötztaler Naturtherapie" vereinfachen soll, stehen am Ende der Arbeit (vgl. Kapitel 7 bis 10).

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640786282
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gstettner, Gerhard
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101229
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben