Die Südslawen und ihre Identität(en) - Eine Untersuchung in Deutschland lebender Bosnier, Kroaten und Serben

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Universität Hildesheim (Stiftung), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich bin jetzt Slowene, geboren bin ich jedoch in Jugoslawien". So definierte ein Student der Universität Ljubljana seine nationale Zugehörigkeit. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwieweit dieser Satz für die Südslawen allgemein gültig ist und sich auf in Deutschland lebende Südslawen anwenden lässt. Bestand oder besteht eine jugoslawische, bzw. südslawische Identität? Vollzog sich in den 90er Jahren durch den Zerfall Jugoslawiens ein Wandel dieser und anderer Identitäten? Besteht heute noch ein übergreifendes südslawisches Gefühl der Zugehörigkeit? Diesen Fragen wird in einer empirischen Studie unter in Deutschland lebenden Südslawen, basierend auf geschichtlichen, politischen und gesellschaftlichen Grundlagen, nachgegangen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640717354
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kukolj, Katja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101008
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben