Die strukturellen Beeinflussungsfaktoren auf den Erfolg von Kindern mit Migrationshintergrund in Bezug auf die PISA¿Studie 2006

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Bildungs- und Hochschulpolitik im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit Die strukturellen Beeinflussungsfaktoren auf den Erfolg von Kindern mit Migrationshintergrund in Bezug auf die PISA - Studie 2006, versucht die Frage zu beantworten, inwiefern bestimmte Rahmenbedingungen den Erfolg von Kindern mit Migrationshintergrund beeinflussen. Es wurden sieben Faktoren theoretisch beschrieben und erläutert. Dadurch war es möglich, die erhobenen Daten zu operationalisieren, um ein Modell zu konzipieren, mit dessen Hilfe eine deskriptive Analyse, eine Korrelations- sowie Regressionsanalyse möglich wurde. Während die bivariate Untersuchung einige interessante Zusammenhänge zu Tage förderte, die jedoch nicht für die Beantwortung der aufgestellten Thesen verwendet werden konnten, zeigte die lineare Regression eindeutig, dass die ausgewählten Faktoren keinen Einfluss auf die, in der PISA - Studie 2006 erreichten Ergebnisse von Schülern mit Migrationshintergrund hatten.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640881871
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meyer, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110404
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben