Die Streitkräfte Frankreichs und Russlands zur Zeit des Ersten Weltkrieges

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text wird die Thematik der Streitkräfte der Nationen Frankreichs und Russlands zu Beginn und während des Ersten Weltkrieges erörtert. Betrachtet werden die Mobilmachung, die Aufstellung der Streitkräfte sowie deren Gliederung, die geleisteten Vorbereitungen für den Krieg in den Nationen, sowie Probleme in der Kriegsführung. Im Bereich der verwendeten Literatur finden sich Monographien, militärische Schriften aus dem Jahre 1915 und 1926 sowie Lexikonbeiträge wieder. Diese Vielfalt an verwendeten Schriften stellt sich dem Anspruch, einem Thema gerecht zu werden, über dessen genaue Fakten durchaus gestritten werden kann. So ist bis heute noch nicht gänzlich erforscht, wie viele tausend Mann auf beiden Seiten endgültig für ihr Land mobilisiert wurden und im Detail ausgestattet waren. Es wird hierbei versucht einen möglichst einheitlichen Überblick zu schaffen, der den Leser nicht verwirrt sondern ihm ein möglichst getreues Bild der Aufstellung der Streitkräfte der damaligen Zeit gibt. Schlussendlich setzt sich diese Arbeit zum Ziel, die Unterschiede in der Kriegsführung an der Ost- und Westfront des Ersten Weltkrieges am Beispiel der beiden Nationen Russland und Frankreich aufzuzeigen. [...]

13,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640303953
Produkttyp Buch
Preis 13,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben