Die Steuerabgrenzung im handelsrechtlichen Jahresabschluß

Die Dissertation wurde von der Schitagstiftung in Mannheim am 6.11.92 mit einem Preis ausgezeichnet. Durch zeitlich begrenzte Differenzen zwischen handels- und steuerlicher Rechnungslegung entstehen in der Handelsbilanz Verzerrungen im Ausweis der Steuern vom Einkommen und Ertrag. Deren Beseitigung ist Gegenstand der Bilanzierung latenter Steuern. Nicht nur im Vorfeld, sondern auch nach der Transformation der 4. EG-Richtlinie bestehen in Fachwelt und Kommentierung unterschiedliche Meinungen zu der Konzeption und verrechnungstechnischen Umsetzung der nun im 274 HGB kodifizierten Steuerabgrenzung. Die vorliegende Studie untersucht die konzeptionellen Wurzeln der Steuerabgrenzung in den USA und deren Rezeption in der deutschen Betriebswirtschaftslehre. In diesem Zusammenhang werden auch neuere Entwicklungen im anglo-amerikanischen Rechtskreis aufgegriffen. Vor diesem Hintergrund wird versucht, die noch ungelösten Probleme der Bilanzierung, Bewertung und des Ausweises latenter Steuern im Jahresabschluß aufzuarbeiten und einer Lösung zuzuführen.

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631444771
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Neumann, Patrik
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 377
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben