Die Stellung der Frauen in den Institutionen der Wasserwirtschaft

Um den Grad der Beteiligung von Frauen an der Bewirtschaftung von Wasserressourcen zu verstehen, geht dieses Kapitel über die bloße Identifizierung und Definition zeitlicher und räumlicher Muster ihrer Beteiligung hinaus und analysiert kritisch die Triebkräfte, die hinter dieser Beteiligung stehen. Anhand des simbabwischen und malawischen Kontexts und unter Verwendung von Dokumenten, Antworten von Schlüsselinformanten und Umfragedaten untersucht die Studie den Grad der Beteiligung von Frauen an der Entscheidungsfindung inmitten verschiedener Anfechtungen, die den Begriff der Beteiligung von Frauen an der Bewirtschaftung von Wasserressourcen umgeben. Da die Studie ein anthropologisches Interesse an Minderheiten und untergeordneten Gemeinschaften innerhalb größerer und dominanter Gruppen hat, kommt sie nicht umhin, die Beteiligung der ständig unterworfenen "Frau" als Gegenstand der Analyse zu betrachten, deren Beteiligung an der Entscheidungsfindung als Folge ihrer untergeordneten Position phänomenal ist. Frauen werden daher als die Objekte projiziert, die seither die institutionellen Veränderungen beeinflusst haben und auch von diesen Reformen betroffen waren.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205113226
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tagutanazvo, Emelder
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220827
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben