Die statusrechtliche Zuordnung des Kindes nach heterologer Insemination

Heterologe Inseminationen werden trotz der erzielten Erfolge im Bereich der homologen Reproduktionsmethoden weltweit immer noch in nicht unbeträchtlichem Umfang von heterosexuellen Paaren nachgefragt. Zudem erfüllen sich immer mehr gleichgeschlechtliche Lebenspartner ihren Kinderwunsch durch künstliche Befruchtungen mit Spendersamen. Mit der Reform des Kindschaftsrechts im Jahr 1998 sowie dem Erlass des sogenannten Kinderrechteverbesserungsgesetzes im Jahr 2002 hat der Gesetzgeber erste Regelungen für den Bereich der medizinisch unterstützten Fortpflanzungsverfahren im Bürgerlichen Gesetzbuch normiert. In der Abhandlung wird die Rechtslage zur Begründung und Auflösung der rechtlichen Elternschaft der an der heterologen Insemination beteiligten Personen erörtert und der noch bestehende gesetzgeberische Handlungsbedarf im Bereich der modernen Fortpflanzungsmedizin aufgezeigt. Vorschläge zur Fortentwicklung des Familienrechts werden unter Berücksichtigung der Rechtsentwicklung in anderen europäischen Staaten unterbreitet.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954046416
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Huth, Patricia
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140305
Seitenangabe 328
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben