Die Spiegelbildlichkeit von Mensch und Natur. Die "Lehrlinge zu Sais" und Novalis' Projekt einer Moralisierung von Mensch, Welt und Natur

Akademische Arbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar "Novalis", Sprache: Deutsch, Abstract: Für Novalis' Roman "Die Lehrlinge zu Sais" ist die Spiegelbildlichkeit von Mensch und Natur zentral. Darüber hinaus steht diese Thematik auch im Mittelpunkt von Novalis' poetologischem und philosophischem Projekt einer Moralisierung der Welt. Die Arbeit nimmt eine Lektüre des Romans vor und bettet die Erkenntnisse in den umfassenden Themenkomplex ein. Dabei zieht sie auch Verbindungslinien zu den philosophischen Konzepten von Fichte, Hegel und Schelling. Die Untersuchung gelangt zu dem Resümee, dass die Phänomenologie des , Gefühls' eng mit dem Verhältnis der Spiegelbildlichkeit des Menschen zur Natur, seinem moralischen Handeln und seiner Erfahrung des Absoluten verbunden ist.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668607194
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Paha, Bernhard
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180129
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben