Die SPD ruft zur Volksversammlung der Arbeiterklasse auf

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der sozialen Frage um die Jahrhundertwende auseinander. Es geht um die Situation der , , Arbeiterklasse'' in der vorherrschenden , , Klassengesellschaft'' im Jahr 1906. Vorab ist zu klären, dass man um die Jahrhundertwende die Gesellschaftslehre des Marxismus' verstand. Diese stammt von Karl-Marx, der vorallem Kritik des Rechts, der Theologie und der Politik ausübte. Marx sah die Not des , , Proletariats'' und stellte eine Theorie der Ausbeutung und Verelendung dieser Gesellschaftsschicht auf. Die herrschende Klasse in dieser Lehre war die , , Bourgeoisie''. Aus dem Grund des Marxismus' werden in der vorliegenden Arbeit Begriffe aus diesem Verständnis verwendet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668899612
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nemetz, Michelle
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190527
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben