Die Soziologie des Neoliberalismus. Ein Forschungstagebuch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sinne des Autors ist diese Ausarbeitung als eine skizzenhafte, vorbereitende Auseinandersetzung mit dem Thema Neoliberalismus aus einer grundlegend skeptischen Haltung zu betrachten.Der Geist des Neoliberalismus hat längst von unserer Gesellschaft Besitz ergriffen, so lautet meine These direkt zu Beginn. Dies wurde während der Corona-Krise erneut offensichtlich, zum Beispiel im Gesundheitswesen. Die Gesellschaft empörte sich plötzlich kollektiv, dass zum Beispiel Krankenhäuser einer marktliberalen Gewinnlogik, anstatt einer staatlichen Versorgungslogik unterworfen sind. Man darf gespannt sein, wie lange die Empörung anhält. Bereits jetzt, da sich Teile der Gesellschaft an die Krise gewöhnt zu haben scheinen, wird der Aufschrei leiser, ja teilweise kaum noch vernehmbar.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346514004
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211104
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben