Die Skulpturengruppe "Raptus der Proserpina" von Gianlorenzo Bernini

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Namen Gianlorenzo Bernini verbindet man allgemein eine herausragende Künstlerpersönlichkeit, welche die Kunst Roms im 17. Jahrhundert wesentlich geprägt hat. Der Einfluss Berninis auf die Kunst seiner Zeit übertrifft den jedes anderen Künstlers zuvor bei weitem. In der vorliegenden Arbeit wird nun speziell auf die überlebensgroße Gruppe des Raubes der Proserpina eingegangen. Sie entstand in den Jahren 1621-22 und wurde unter nicht gänzlich geklärten Umständen von Scipione Borghese an den Kardinalnepoten des Papstes Gregor XV., Ludovico Ludovisi, geschenkt und 1623 in der Villa Ludovisi aufgestellt. Seit dem Jahr 1908 befindet sie sich in der Villa Borghese, für die sie eigentlich bestimmt war. Nachfolgend bringt ein kurzer Exkurs zu den literarischen Vorlagen des Proserpina-Mythos das Thema der Gruppe näher. Weiters wird neben der allgemeinen Beschreibung der Skulpturengruppe sowie die Vorarbeiten dazu auch auf Fragen nach der Ansichtigkeit, möglichen Inspirationsquellen, Motivwahl und Aufstellung eingegangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668236455
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wöss, Angelika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160629
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben