Die Situation der internationalen Studierenden im Vereinigten Königreich vor und nach dem Brexit

Die Internationalisierung der Hochschulbildung, eines der Anzeichen für zunehmende globale Integrationsprozesse, ist seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Gegenstand von Studien der internationalen akademischen Gemeinschaft. Hochschulsysteme wurden als prestigeträchtig angesehen, wenn internationale Studierende dort Zugang zur Bildung hatten und ein gut entwickeltes integriertes Curriculum vorlagen, das internationale Studierende in den Bildungsprozess einbezog. Das Vereinigte Königreich bildete da keine Ausnahme: Das Kabinett New Labour", das von 1997 bis 2010 an der Macht war, begrüßte und förderte den Zustrom von Migranten an britische Universitäten. Blair (und sein Nachfolger G. Brown) zogen jedoch nicht nur internationale Studenten an, sondern auch andere Kategorien von Migranten, um die Ideen von "New Labour" weiterzuentwickeln, die die Förderung liberaler marktwirtschaftlicher Prinzipien betonten, wozu auch der freie Zugang von Ausländern aus der Europäischen Union zum britischen Arbeitsmarkt und zu öffentlichen Gütern auf gleicher Basis wie die Bürger des Vereinigten Königreichs gehörte.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204280462
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kuznetsova, Maria
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211121
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben