Die Signaturen des Realen

Als wissenschaftlicher Bezugspunkt scheint die Wirklichkeit keine Rolle mehr zu spielen, im Alltag ist von vergleichbaren Verlusterscheinungen aber nichts zu spüren. Insbesondere die soziale Realität ist hier als gegeben verinnerlicht und vorausgesetzt. An der Schnittstelle von Soziologie und Philosophie lässt sich dieser Umstand erhellen. Dabei zeigt sich, dass es sich bei der gesellschaftlichen Wirklichkeit um einen Bereich inmitten der Vielfalt des Realen handelt, der über spezifische Signaturen verfügt. Der Blick auf die Bedingungen und Mechanismen, die ihn konstituieren und aufrechterhalten, gibt Aufschluss über die wissenschaftlichen Chancen und Grenzen des Wirklichkeitsbegriffs. Die Entwicklung der Soziologie zur Wirklichkeitswissenschaft wird ebenso untersucht wie die wissenssoziologische These von der gesellschaftlichen Konstruktion der Realität. Diskursstrategien wie Postmoderne, Neurotheorie und Radikalkonstruktivismus bilden Herausforderungen, können ihren Dekonstruktionsanspruch aber nicht einlösen - denn geht es um Wirklichkeit, ist Realismus unverzichtbar.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867640213
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Benkel, Thorsten
Verlag Herbert von Halem Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070716
Seitenangabe 388
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben