Die Selbsterfahrung in der Musiktherapie

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, 0, IB-Hochschule, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Selbsterfahrung beschreibt einen Prozess in dem man sich selbst als Person besser kennen lernt, so kann man sich beispielsweise intensiv mit seinem Handeln und Fühlen auseinandersetzen. Letztendlich soll das Individuum durch die Selbsterfahrung mehr über seine eigenen Bedürfnisse, Gefühle, Konflikte und Wahrnehmungen erfahren, was ihm dann ermöglicht, sein Verhalten und seine Gefühlswelt zu optimieren und zu erweitern.Prinzipiell können auch alltägliche Situationen der Selbsterfahrung dienen, wenn man sich denn auch die Zeit nimmt, diese Situationen zu analysieren. So kann man sich zum Beispiel fragen, warum es einen stört, wenn man gerade an einer roten Ampel wartet und ein anderer Passant einfach die Straße überquert. Oder man sitzt in der Bahn und fühlt sich von Personen gestört, die gerade lachen und eine gute Zeit haben. Abgesehen davon gibt es jedoch auch zahlreiche andere Methoden, sich selbst besser kennen zu lernen, beispielsweise hat man die Möglichkeit, eine Gestaltungstherapie zu besuchen, eine Maltherapie, Bewegungstherapie, oder eine Familienaufstellung.Diese Hausarbeit befasst sich mit der Thematik der Musiktherapie, genauer gesagt mit dem Prozess der Selbsterfahrung mithilfe von Musik. Zu aller erst wird erläutert, welche physischen und psychischen Effekte Musik auf uns hat, um so die Tragweite der Thematik zu veranschaulichen. Daraufhin werden die beiden Methoden der Musiktherapie näher erklärt (rezeptive und aktive Musiktherapie), sowie jene Ziele, die die Musiktherapie versucht zu erreichen. Im Anschluss folgt das Fazit, in dem evaluiert wird inwiefern Selbsterfahrung mithilfe von Musik tatsächlich möglich ist.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668647701
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Arendt, Sandra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180228
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben