Die Schweizer Spanienfreiwilligen

Rund 800 Freiwillige aus der Schweiz nahmen trotz Behördenverbot am Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) teil. Im historischen Gedächtnis der Schweiz blieben sie lange vergessen: Zumeist der Arbeiterbewegung entstammend, kämpften sie in den revolutionären Milizen oder in den Internationalen Brigaden gegen die drohende Diktatur von General Franco und für die Freiheit der Republik. Das vorliegende biografische Handbuch bringt erstmals vollständig Licht in diese kollektive Bewegung unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg. In über 700 Kurzbiografien wird anhand des umfangreichen Aktenmaterials aus Moskauer und Schweizer Archiven das soziale und politische Profil der Freiwilligen rekonstruiert. Im Kaleidoskop unterschiedlichster Lebensläufe und Schicksale entsteht ein eindrückliches Panorama des Spanienkriegs, der die Geschichte des 20. Jahrhunderts prägte. Eine ausführliche Einleitung zum Spanischen Bürgerkrieg und zur Rolle der Schweizer Freiwilligen zeigt den historischen Rahmen und macht das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk. 420 Spanienfreiwillige wurden in der Schweiz wegen 'Eintritt in fremde Kriegsdienste' zu Gefängnisstrafen verurteilt. Diese Urteile sollen nun aufgehoben werden. Einer entsprechenden Gesetzesvorlage muss in der Frühjahrssession noch der Ständerat zustimmen. Wie es aussieht, steht der Rehabilitierung (im siebten Anlauf!) nun nichts mehr entgegen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783858693907
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Huber, Peter
Verlag Rotpunktverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 478
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben