Die Schutzbefohlenen. Wut. Unseres

Ertrinkende Flüchtlinge im Mittelmeer, Anschläge von Fundamentalisten auf Zeitungsredaktionen, die Angst vor den Fremden bei uns, gepaart mit dem Gefühl, sich selbst fremd zu sein: In drei großen Texten - "Die Schutzbefohlenen", "Wut" und "Unseres" - macht Elfriede Jelinek den fortschreitenden Wahnsinn unserer Gegenwart unmittelbar erfahrbar. Wortmächtig und hellsichtig stellt sie westliche Grundwerte wie Humanismus, Demokratie, Meinungsfreiheit und Menschenrechte auf den Prüfstand und scheut sich dabei nicht, ihre eigene Rat- und Fassungslosigkeit angesichts einer Welt zu artikulieren, in der sich politische Fronten immer mehr verhärten und zugleich anscheinend nichts mehr sicher ist."Vermutlich gibt es in der Gegenwartsliteratur nichts Vergleichbares ... ein Monument, eine himmelschreiende Klage von antikischer Wucht und Trauer." (Die Zeit) "Ein bestechend scharfes Oratorium, unter dem ein Abgrund klafft, aus dem kein göttliches Licht, sondern die schmerzliche Erkenntnis des Versagens dringt." (Der Freitag)

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783498032425
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Political Correctness, Flüchtlingskrise, Bataclan, Pegida, Charlie Hebdo, AfD, Fremdenhass, Flüchtlinge, IS, Islamismus, Terrorismus, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Jelinek, Elfriede
Verlag Rowohlt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181023
Seitenangabe 592
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben