Die Schule der Scham

Wenn gesagt wird, der Mensch sei eine Bestie und in Lust und Grausamkeit tierisch, so ist Joris Marquet (53) aufgrund seiner Tätigkeit bei den Vereinten Nationen zur Überzeugung gelangt, dass der Mensch gerade in Lust und Grausamkeit menschlich ist: ein Spielball seiner Phantasie.Joris lebt sein Leben als eine Erzählung, die von seinen erotischen Erlebnissen und Fantasien vorangetrieben wird. Als Joris die Bekanntschaft der Studentin Réjeanne Tremblay macht, gerät er in eine Affäre, in der sein Wunsch, wie ein alter Hund erschossen zu werden, und Réjeannes Willen, ihm ihre Vitalität aufzuzwingen, die beiden Liebenden in eine ausweglose Lage bringt.Am Tiefpunkt seiner Beschämung angelangt, sucht er Hilfe bei Claude Passavant, der mit seiner solide aufgeklärt denkenden Frau zurückgezogen am Stadtrand von Genf lebt. Passavant war Schweizer Verbindungsoffizier der europäischen Geheimarmee Gladio.Joris flieht und hinterlässt Claude ein Manuskript, in dessen Zentrum das Städtchen Ornans im französischen Jura und Gustave Courbets Gemälde "L‘ Origine du monde" steht. Claude entdeckt Réjeannes Geheimnis und kommt sich nach einem Jahr der Nachforschungen über Joris — selbst auf die Spur.Roger Monnerat hat einen ausserordentlich spannenden und intelligenten Gegenwartsroman geschrieben. Einen Roman über die Befindlichkeit einer Schweiz am Rande des Nervenzusammenbruchs: weithaltig und gleichzeitig voll genau beobachteter Lokalität. In Roger Monnerats zweitem Roman, schreibt Beat Sterchi im «Bund», «herrscht eine Atmosphäre von literarischem Hyperrealismus, ungewohnt und faszinierend».

26,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783908010418
Produkttyp Buch
Preis 26,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schweizer SchriftstellerInnen, Werke (div.), Swissness, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Monnerat, Roger
Verlag Bilger Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 191
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben