Die Schlacht auf der Abraham-Ebene. Die strategische Wichtigkeit von Québec während des Siebenja¿hrigen Krieges nach Michel-Roland Barrin de la Galissionère

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Historisches Institut), Veranstaltung: Europa im Zeitalter des Imperialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll zuerst einen Überblick über die Gesamtsituation des Siebenjährigen Krieges und wird dann diesen auf die Situation in Nordamerikas zuspitzen. Damit einhergehend wird die Vorgeschichte zur Schlacht auf der Abraham-Ebene dargelegt. Im darauffolgenden Kapitel dieser Arbeit wird die Quelle von Michel-Roland Barrin de la Galissionère und seine Aussagen über die strategische Wichtigkeit von Québec untersucht. Hierbei soll es auch einen Vorausblick geben, inwieweit seine Vorhersagen sich bewahrheitet haben. Nach der Beschreibung der Ereignisse am 13. September 1759, soll dargelegt werden, welchen Stellenwert die Schlacht auf der Abraham-Ebene in der Selbstbetrachtung der québecischen Gesellschaft einnimmt.Der Siebenjährige Krieg wird von Historiker:innen als einer der ersten tatsächlichen Weltkriege bezeichnet. Da seine Auseinandersetzungen nicht nur in Europa stattfanden, sondern auch - durch die Beteiligung der Kolonialmächte England und Frankreich - in Indien, der Karibik und Nordamerika. Während auf der einen Seite Preußen und Großbritannien eine Kriegspartei ausmachten, standen dem gegenüber die Kaiserliche, österreichische Habsburger Monarchie, Frankreich, das Heilige römische Reich und Russland. Konfliktgegenstand waren geopolitische Interessen. Dabei standen im Konflikt zwischen Frankreich und Großbritannien besonders der Anspruch auf die Kolonien in Nordamerika, Indien, Afrika und der Karibik im Vordergrund. In Nordamerika hat der Siebenjährige Krieg einige territoriale Veränderungen hervorgerufen, die sich letztendlich auch bis heute manifestierten und noch kulturelle Spuren und Konflikte mit sich tragen. Ein Beispiel hierfür ist die kanadische, französischsprachige Provinz Québec, in dessen Gesellschaft sich ein großer Teil einer eher französischen Identität zuordnet und es bis in die 80er und 90er Jahre des 20. Jahrhundert mit Referenden über die Unabhängigkeit Québecs vom restlichen Kanada immer noch präsent war.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346566423
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Franke, Jonas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220119
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben