Die Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser

Die einzigartige Kunstsammlung von Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler hat zum grössten Teil während hundert Jahren im ehemaligen Sammlerhaus Villa Flora in Winterthur überlebt. Was diese Sammlung noch heute auszeichnet, ist die Dichte und Qualität der Werke einzelner grosser Künstlerpersönlichkeiten der Nabis und Fauves, mit denen das Ehepaar Hahnloser ein Leben lang in engem Kontakt blieb. Ihre Freundschaften hinterliessen uns nicht nur einzigartige Kunstschätze, sondern auch wertvolle Briefdokumente, die auf sehr lebendige Weise einen faszinierenden Einblick in den Werdegang der Pioniersammlung im damals noch wenig erschlossenen Kunstmarkt von Paris geben. Das vorliegende Buch stützt sich im Wesentlichen auf diese Künstlerkorrespondenz. Eine zweite Sammlung ergänzte in den Vierzigerjahren die vorhandenen Bestände. Arthurs jüngster Bruder Emil Hahnloser starb 1940 kinderlos in New York. Er führte erfolgreich für die Familie die Geschäfte der Textilhandelsfirma in Alexandrien und hinterliess auserlesene Kunstwerke. Aus der Zusammenstellung der einzelnen Lebensfakten gewinnen wir erstmals Einblick in diese bisher wenig bekannte Sammlerpersönlichkeit. Seit 1995 ist ein Teil der Villa Flora der Öffentlichkeit als Museum zugänglich. Wechselausstellungen geben Einblick in den reichen Fundus der historischen Sammlung.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783716516812
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Hahnloser-Bühler, Hedy, Kunstsammlungen div. (Museen) : Bildbände, Monographien, Lausanne : Kunst, Swissness, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Hahnloser-Ingold, Margrit / Hahnloser-Ingold, Margrit
Verlag Benteli
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 384
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben