Die Russische Föderation und ihre Außenbeziehungen zu den Baltischen Staaten

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1.0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Russlands Transformation von einer sozialistischen Diktatur, die durch eine staatliche Planwirtschaft geprägt war hin zu einem Mehrparteien -Staat auf der Basis einer Marktwirtschaft, verlief nicht ohne größere Probleme. Die chaotischen Zustände ließen nur ein begrenztes wirtschaftliches Wachstum zu und zwangen Russland zur Zusammenarbeit mit Staaten, die vor 1991 als Gegner bezeichnet wurden. Die Baltischen Staaten dagegen haben diese Transformation weit besser meistern können, was sich am Beispiel des NATO -und EU-Beitritt erkennen lässt. Die internen russischen Probleme in der Nachwendezeit ließen Russland keine Möglichkeiten, in ihrem früheren Einflussbereich Loslösungsprozesse zu verhindern. Mit dem neuen Erstarken Russlands zu Beginn des 21. Jahrhunderts besann man sich auf die alten Interessensbereiche zurück, wodurch sich ein Konfliktpotenzial zwischen den Baltischen Staaten und der Russischen Föderation aufbaute. Wo liegt die Wurzel dieses Konfliktpotentials, und welche Lösungsansätze bieten sich an? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die nachstehende Arbeit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640512690
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wanner, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100120
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben