Die Rückkehr der Bombe?

Seit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki 1945 gab es keinen kriegerischen Einsatz von Nuklearwaffen mehr. Für dieses Phänomen des dauerhaften Nichtgebrauchs von Nuklearwaffen werden im Allgemeinen zwei Erklärungen angeführt: einerseits die nukleare Abschreckung, andererseits das nukleare Tabu. Diese Studie stellt die beiden Erklärungen im Detail vor und konfrontiert sie mit der seit Beginn des Nuklearzeitalters existierenden, in jüngster Vergangenheit aber in den Medien besonders prominenten Befürchtung, dass Nuklearwaffen in die Hände von Terroristen geraten könnten. Bedeutet Nuklearterrorismus das Ende des Nichtgebrauchs und somit die Rückkehr der Bombe? Das Buch basiert auf zwei früheren Arbeiten des Autors, wurde jedoch für diese Publikation überarbeitet und zum Teil um aktuelle Literatur ergänzt. Es richtet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler als auch an Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639047684
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sauer, Frank
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben