Die Rolle von Naturprodukten und die Bekämpfung von zerstörerischen Termiten

Die Bekämpfung von Termiten ist für alle Länder eine ernste Herausforderung, da sie der Wirtschaft große Verluste zufügen. Für die Bekämpfung von Termiten werden verschiedene synthetische Insektizide eingesetzt. Hauptziel dieser Arbeit ist es, synthetische Insektizide zu beschreiben, die zur Termitenbekämpfung eingesetzt werden. Aus Literaturstudien geht hervor, dass früher chlororganische Pestizide verwendet wurden, die jedoch in den meisten Ländern aufgrund von Gesundheitsgefahren verboten sind. Pyrethroide und Organophosphate bekämpfen Termiten wirksam und kostengünstig, sind aber immer noch giftig. Mit dem Aufkommen neuer Moleküle änderten sich die Praktiken der Termitenbekämpfung durch Anthranilika, Oxadiazine, Pyrrole, Phenylpyrazole und Neonicotinoide. Die termizide Wirkung dieser Verbindungen hängt von der Bodenqualität und den Bewirtschaftungspraktiken ab. Die optimale Bekämpfung von Termiten ist jedoch nach wie vor eine große Herausforderung, da chemische Insektizide toxische Wirkungen haben und die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens, die Art des Gebäudes und der Struktur, das verfügbare Fachwissen, das Anbausystem, die Bodenart und die Bewirtschaftungsmethoden eine Rolle spielen. In dieser Arbeit werden Termiten, ihr Lebenszyklus, wirtschaftliche Verluste und die zu ihrer Bekämpfung eingesetzten chemischen Termizide vorgestellt.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205211014
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zamir Rasib, Khalid
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220929
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben