Die Rolle von Galectin-3 und Interleukin-22

Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische systemische Autoimmunerkrankung, die vor allem kleine Gelenke befällt. Zwar gibt es derzeit etablierte Biomarker, die zur Diagnose von RA verwendet werden können, wie z. B. RF und ACPA, doch besteht nach wie vor Bedarf an neuen Biomarkern, um die Genauigkeit und Früherkennung von RA zu verbessern, da es sich um eine komplexe und heterogene Krankheit mit einer großen Bandbreite an Symptomen und Krankheitsverläufen handelt. Ziel dieser Untersuchung war es, den diagnostischen Wert von Galektin-3 und Interleukin-22 als ideale Biomarker für die Diagnose von RA zu untersuchen und darüber hinaus ihre Rolle bei der Bewertung der RA-Aktivität zu untersuchen. Die Werte von Gal-3 und IL-22 waren positiv mit den Krankheitsaktivitätsindizes CDAI, DAS-28 ESR und DAS-28 CRP korreliert. Was den diagnostischen Wert von gal-3 und IL-22 bei der Erkennung von RA betrifft, so ergaben die ROC-Kurven (Receiver Operating Characteristic), dass der beste diagnostische Cut-off-Wert für gal-3 im Urin ¿ 2, 4 ng/ml war, mit einer Sensitivität von 89 %, einer Spezifität von 91 % und einer Fläche unter der Kurve (AUC) = 0, 893. Der beste diagnostische Cut-off-Wert für IL-22 lag bei ¿ 26, 9 pg/ml, mit einer Sensitivität von 83 %, einer Spezifität von 75 % und einer Fläche unter der Kurve (AUC) = 0, 838.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206936985
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mahmood, Shihab / Alasady, Raad / Al-Muhannak, Fadhil
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231212
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben