Die Rolle von ESG bei Fusions- und Übernahmegeschäften

Diese Studie zielt darauf ab, die Auswirkungen des ESG-Scores des Zielunternehmens auf den ROA des Käufers und die Aktienkursänderungen nach M&A-Deals, zu untersuchen, indem die prozentuale Änderung der Leistungsänderung des Käufers gegen das ESG-Score des Zielunternehmens und eine Reihe von Kontrollvariablen regressiert wird. Diese Forschung trägt zur aktuellen Literatur bei, indem untersucht wird, ob diese Auswirkung durch das ESG-Niveau des Erwerbers vor dem M&A, beeinflusst wird, und zwar durch zwei Methoden ¿ die Darstellung des ESG-Koeffizienten des Zielunternehmens als lineare Funktion des ESG des Erwerbers und die Unterteilung der Deals in zwei Gruppen entsprechend das ESG-Niveau des Erwerbers. Das Ergebnis von zeigt, dass der Einfluss des ESG-Scores des Zielunternehmens auf die ROA-Änderung des Erwerbers bei einem Konfidenzniveau von 95 % signifikant ist und für Erwerbergruppen mit niedrigem und hohem ESG variiert. Obwohl die meisten Käufer ein Jahr nach den Deals unter ROA-Rückgängen leiden, wird der ROA-Rückgang für Käufer mit niedrigem ESG verschärft, aber für Käufer mit hohem ESG erleichtert. Diese Diskrepanz ist auf die temporären Integrationskosten zurückzuführen, die für Acquirer mit niedrigem ESG-Wert höher sind. Außerdem kommt diese Studie zu dem Schluss, dass die Auswirkungen des ESG-Scores des Zielunternehmens keinen wesentlichen Einfluss auf die Aktienkursänderung des Erwerbers haben.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204830094
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Feng, Xuan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220602
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben