Die Rolle moderner Mütter im europäischen Vergleich

Das Buch untersucht die Rolle der Mütter in den Wohlfahrtsstaaten Frankreich, Schweden und Deutschland. Es zeigt auf, welche Leitbilder die Mütter in den drei Ländern prägen, welche Rollen sie dort einnehmen (müssen) und wie diese wohlfahrtsstaatlich maßgeblich mitkonstruiert werden. Dabei befeuert diese Arbeit nicht die Auseinandersetzung um bekannte stereotype Ansichten über Mütter wie z.B. die Bilder von "Glucken" oder "Karrierehühnern", sondern beleuchtet wissenschaftlich die durch die Gesellschaft an die moderne Mutter herangetragenen Positionen bzw. Erwartungen. Dadurch wird ein Bild von modernen europäischen Müttern gezeichnet, die zwischen Familie, Reproduktion und Beruf balancieren. Abschließend wird dargestellt, wie die Soziale Arbeit als Profession in diesem Zusammenhang hilfreich wirken kann.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639479447
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hanemann, Mariola
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131128
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben