Die Rolle des Neides in Friedrich Schillers Dramen "Die Räuber" und "Kabale und Liebe"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Das Gefühl in der Literatur des 18. Jahrhunderts: Empfindsamkeit und Sturm und Drang, Sprache: Deutsch, Abstract: DIe Hausarbeit beschäftigt sich mit den von Neid getriebenen Figuren in Friedrich Schillers Dramen "Die Räuber" sowie "Kabale und Liebe". Dies sind vor allem die Figuren des Franz Moor und des Wurm. Zu Beginn wird aber auch über die Emotion Neid an sich und ihre Wichtigkeit in den Dramen geschrieben.Es werden zunächst kurz die prägenden Eigenschaften des Neides erklärt, ehe die Darstellung des Neides in weiteren literarischen Werken vorgestellt werden wird. Nach dieser Kontextuierung gilt es die beiden Werke genauer zu untersuchen: Wer sind die neidischen Figuren, was motiviert sie, worauf bezieht sich ihr Neid und welche Auswirkungen hat dieser? Zum Abschluss soll ein dementsprechendes Fazit gezogen werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346588500
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220224
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben