Die Rolle der Syro-Libanesen bei der Entkolonialisierung in Westafrika

Ulrich Le Vergor berichtet in diesem Buch über einen Wendepunkt in Westafrika, zwischen dem Joch des Kolonialismus und der Unabhängigkeit der noch jungen afrikanischen Nationen. Der Schwerpunkt dieser Forschungsarbeit liegt auf der Beteiligung der syrisch-libanesischen Gemeinschaften im politischen Bereich, von der Entstehung der afrikanischen politischen Parteien bis hin zu den neuen unabhängigen Staaten. Die Versöhnung der Syro-Libanesen mit den afrikanischen Eliten war natürlich ein wichtiger Faktor für ihre Zukunft in Westafrika. Dies war zwar eine wichtige Strategie für das weitere Gedeihen dieser Gemeinschaft, aber keineswegs der einzige Faktor. Diese Strategie war auch das Ergebnis zahlreicher Strömungen, die aus den antikolonialen Bewegungen wie dem Panarabismus und dem Panafrikanismus hervorgegangen waren. Alle diese Bewegungen beeinflussten die syrisch-libanesische Meinung und Sicht auf die kolonialen und postkolonialen Gesellschaften, in denen sie ein Bindeglied darstellten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205885703
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Le Vergor, Ulrich
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230410
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben