Die Rolle der Studentenverbindungen bei der Nationswerdung Estlands im 19. Jahrhundert

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Nationalflagge der 1918 proklamierten Republik Estland, fällt auf, dass die Farben blau-schwarz-weiß auch die Farben der 1884 geweihten Fahne des Vereins studierender Esten (EÜS) sind. Vor diesem Hintergrund ist es interessant, die Entstehung der estnischen Nation im Zusammenhang mit der Entstehung und Entwicklung der studentischen Verbindungen bis hin zum Verein studierender Esten, zu betrachten. Um diese Zusammenhänge zu klären, liegt ein Schwerpunkt auf den beiden Themen Studentenverbindungen und Nationswerdung. So sollen zunächst Einblicke in die Entstehung und Geschichte des Verbindungswesens im Allgemeinen und die der deutschbaltischen und estnischen Verbindungen im Speziellen gegeben werden. In einem zweiten Schritt wird dann nach einer Einführung zur Geschichte Estlands die Terminologie des ¿Nationswerdens¿ genauer betrachtet. Im letzten Schritt gilt es dann die Studentenverbindungen in diesen Kontext einzuordnen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668270404
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, Laurenz
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160824
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben