Die Rolle der sprachlichen Ausgestaltung von Kommentaren bei wissenschaftlichen Onlinediskussionen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Istitut für Germanistik: Literatur, Sprache, Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Konfliktaustragung im Zusammenhang mit der sprachlichen Gestaltung der Kommentare zum Blogpost von Joe Dramiga.Die sprachliche Gestaltung äußert sich über die Art der Anrede, die Anwendung bestimmter grammatischer Merkmale, die Frage des Stils oder bestimmte Wortarten. Die Analyse der Arbeit beschränkt sich allerdings nur auf sprachliche Realisierungsformen, wie die Abschwächung, Modalpartikel oder die Deixis. Der Blogpost Differenzialgleichungen für Impfgegner eignet sich für eine Analyse zur Konfliktaustragung besonders gut, da es sich dabei um ein stark kontroverses Thema handelt. In den Kommentaren bilden sich deutlich voneinander abweichende Meinungen, die sich unter anderem durch den Verlust von wissenschaftlicher Sachlichkeit auszeichnen.Im theoretischen Teil der Arbeit werden die oben genannten sprachlichen Realisierungsformen und deren Funktionalisierung erarbeitet. Des Weiteren werden verschiedene Konzepte der Konfliktaustragung beleuchtet. Dies stellt den Grundbaustein für diese Untersuchung. Im analytischen Teil sollen die sprachliche Gestaltung und der Konflikt zusammengeführt werden. Die Fragen, die dabei beantwortet werden, sollen lauten: Inwiefern kann die Nutzung von sprachlichen Realisierungsformen im wissenschaftlichen Umfeld einen Konflikt verhindern oder provozieren? Welche Formen werden am häufigsten verwendet? Tendieren die Diskutanten dazu ihre Ablehnung ungeschwächt auszudrücken? Wird Rücksicht auf Konventionen der Höflichkeit genommen?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668886520
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bohrer, Jessika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190318
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben