Die Rolle der Sportpsychologen aus der Sicht von Bundestrainern

Die vorliegende Studie erfasst Qualitäts- und Rollenmaßstäbe von 32 Bundestrainern in Bezug auf die sportpsychologische Arbeit im deutschen Spitzensport. Diese werden in den Kontext bekannter Qualitätsaspekte aus Leistungssport und Dienstleistungsmanagement eingeordnet. Die Fragestellung wird mit Hilfe der Repertory Grid Technik operationalisiert. Ihre konstruktivistischen und methodischen Grundlagen werden vorgestellt und diskutiert. Der Aufbau der Bundestrainerbefragung sowie der Vorstudien werden ausführlich erläutert. Die Ergebnisse weisen auf eine hohe Zufriedenheit der befragten Bundestrainer mit der Arbeit der Sportpsychologen hin. Vorhandene Verbesserungspotenziale lassen sich in die Schwerpunkte Prozessqualität / Aufgabenqualität bzw. Aufgabeninhalt / Rollenverständnis unterteilen. Sportartbezogene Unterschiede werden ebenfalls berücksichtigt. Die abschließende Diskussion geht insbesondere auf Möglichkeiten und Grenzen der Repertory Grid Technik sowie mögliche Konsequenzen der Ergebnisse für die Optimierung der angewandten Sportpsychologie ein.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838139968
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leber, Thorsten
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150218
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben