Die Rolle der Menschenrechte im Corporate Social Responsibility-Konzept

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Steigendes Umweltbewusstsein, der zunehmende Kostendruck und gesetzliche Vorschriften sind Gründe, warum sich die Betrachtungsweise von Nachhaltigkeit in der Wirtschaft mehr und mehr wandeln wird. Ein weiterer Grund, warum Nachhaltigkeitsmanagement vermehrt in den Fokus rückt, sind die Corporate Social Responsibility-Richtlinien der Europäischen Union. Unternehmen mit Sitz in Deutschland und mit mehr als 500 Angestellten, werden in die Pflicht genommen, Informationen aus den Bereichen Umwelt, Sozialbelange, Menschenrechte, Arbeitnehmerbelange und Korruptionsbeka¿mpfung offen zu legen. Das Thema Nachhaltigkeit entlang der Supply Chain-Kette wird in naher Zukunft an Bedeutung zunehmen. Den Anfang dafu¿r machte bereits der Nationale Aktions- plan zur Realisierung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Dieser Aktionsplan besagt, dass deutsche Unternehmen dazu aufgefordert werden, die Menschenrechte auf internationaler Ebene entlang ihrer Liefer- und Wertschopfungskette aufrecht zu erhalten. Die große Herausforderung besteht darin, die Zahl der involvierten Personen und die zum Teil drastischen Arbeits- bedingungen mit den Nachhaltigkeitszielen zu verankern.Vor dem Hintergrund der Menschenrechte und des Corporate Social Responsibility befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, welche Rolle die Menschenrechte im Corporate Social Responsibility-Konzept spielen. Nachdem zunachst im zweiten Teil der Arbeit eine begriffliche Abgrenzung vorgenommen wird, werden in Kapitel drei zum einen die Historie des Menschenrechtsschutzes und zum anderen die verschiedenen internationalen Institutionen zum Schutz der Menschenrechte vorgestellt. In Kapitel vier wird die Rolle der Menschenrechte im Corporate Social Responsibility-Konzept erla¿utert. Das abschließende Fazit in Kapitel funf zeigt nochmal kurz und pragnant die wichtigsten Inhalte dieser Arbeit auf.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668599949
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oechsler, Tina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171229
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben