Die Ritterschaft des Herzogtums Jülich im 15. Jahrhundert

Seit dem Ende des 14. Jahrhunderts trat die Ritterschaft im Herzogtum Jülich als Kollektiv in Erscheinung. Sie begann im Verlauf des 15. Jahrhunderts, Anteil am landesherrlichen Regiment und an den Geschicken des Landes insgesamt zu nehmen. Diese Partizipation verstetigte sich, sodass sich die jülichsche Ritterschaft bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts als unverzichtbarer Partner der Landesherrschaft etablierte. Dies bildete die Grundlage der landständischen Verfassung der Frühen Neuzeit.Die Studie erläutert, wie sich aus einem ursprünglich lose zusammengefügten Geburtsstand eine strukturierte Gruppierung entwickelte, wie sich ihre Mitglieder rekrutierten und in welchem Verhältnis die Gruppe zur Landesherrschaft und zu anderen Akteuren stand. Insbesondere wird beleuchtet, wie die Ritterschaft durch die Reaktion auf neuartige Herausforderungen zu einer eigenständigen Stütze von Land und Landesherrschaft wurde.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783739513461
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hecker-Twrsnick, Gregor
Verlag Regionalgeschichte Vlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220805
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben