Die Rezeption des Poetischen Realismus im Film Noir

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, 3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Poetische Realismus den Film Noir beeinusst hat, steht auÿer Frage und dieser Umstand wird in der Literatur über beide Strömungen häug erwähnt. Allerdings bleibt es in den meisten Fällen bei der bloÿen Erwähnung, es werden keine Beispiele oder Merkmale genannt, an denen die getroene Aussage festgemacht würde. In dieser Arbeit sollen die Merkmale sowohl der französischen als auch der amerikanischen Filme herausgestellt und anschlieÿend mit Hilfe von jeweils zwei Filmen - Jean Renoirs Toni sowie Marcel Carnés Quai des brumes und Jacques Tourneurs Catpeople sowie Tay Garnetts The Postman Always Rings Twice - anhand von ausgewählten Beispielen verglichen werden, um die sichtbare Rezeption des französischen Poetischen Realismus im amerikanischen Film Noir deutlich zu machen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656225515
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Martinsen, Isis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120713
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben