Die Rezeption der Goldenen Bulle von 1356 bei Wahl und Absetzung Wenzels von Luxemburg

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Historisches Seminar/ Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Seminar: König und Fürsten im spätmittelalterlichen Reich, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem im Seminar mein Schwerpunkt bei den Bestimmungen der Goldenen Bulle lag, habe ich diesen Punkt in der vorliegenden Arbeit ausgebaut. Dreh-u. Angelpunkt ist die Rezeption der GB und ihres rechtlichen Inhalts während der Wahl und Absetzung Wenzels von Luxemburg, dem Sohn Karl IV. Dabei wird im ersten Abschnitt ausführlich auf die Bestimmungen und ungeklärten Punkte eingegangen, im zweiten Abschnitt intensiv die Wahl Wenzels betrachtet sowie dessen Abwahl im dritten Abschnitt. Beides wird dann entsprechend der Bestimmungen bewertet. Ich habe dabei den derzeitigen Forschungsstand mit der aktuellsten Literatur und unter massiver Zuhilfenahme der Originalquellen aufgearbeitet.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640225057
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schilling, Maik
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben