Die Religionskritik Freuds in "Die Zukunft einer Illusion" und der gegenwärtige Zustand der Illusion

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Kulturbegriff und die Religionskritik Freuds in "Die Zukunft einer Illusion" zu referieren und den gegenwärtigen Zustand der Religion in der europäischen Gesellschaft zu untersuchen.Der erste Teil der Hausarbeit widmet sich der Untersuchung des Kulturbegriffs von Freud. Dabei sind folgende Fragen leitend: Wie definiert Freud Kultur? Was sind die Aufgaben der Kultur? Wie lässt sich der Zustand der Kultur in der Gesellschaft darstellen und was lässt sich über die Zukunft vermuten? Darauf aufbauend wird im zweiten Teil die Religion als kulturelles Phänomen und Illusion näher betrachtet. Ihr Ursprung und ihr Stellenwert in der Gesellschaft zur Zeit Freuds sollen herausgearbeitet werden. Im nächsten Schritt wird die Religionskritik und die Zukunftsaussicht der Religion dargelegt. Anschließend soll der gegenwärtige Zustand der Religion in der europäischen Gesellschaft unter Berücksichtigung der Zukunftsaussicht Freuds untersucht werden. Dabei soll sich herausstellen, welche Entwicklung die Religion vollzogen hat, welche Rolle sie in der heutigen Gesellschaft spielt und was in Zukunft erwartet werden kann. Zuletzt werden die wichtigsten Ergebnisse im Fazit zusammengefasst und ein weiterer Ausblick wird dargelegt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668865297
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yildizhan, Betül
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190206
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben