Die Reise geht weiter

»Meine Muttersprache ist Latein« - Reisenotizen eines Weltbürgers Sir Peter ist wieder unterwegs - und berichtet von seinen Erlebnissen und Begeg-nungen in Australien, Indien, Thailand, Südafrika, Kanada, in den USA, in Russland, Italien, in der Schweiz, in Deutschland und Österreich. »Planen Sie einen gewaltsamen Sturz der amerikanischen Regierung?«, wird er bei der Ankunft in New York gefragt: »Von dieser Frage fühlte ich mich stets geehrt, da ich nicht einmal wüsste, wie ich das anstellen sollte.« In Bombay staunt er über einen Heiratsvermittler, der sich auf schwierige Fälle spezialisiert hat: »Jeder Defekt willkommen«, steht auf dessen Visitenkarte. Und in Rom hält er eine Rede aus Anlass der feierlichen Wiedereröffnung der einst unter Kaiser Nero erbauten Villa Aurea - »Quo Vadis?« wurde zuvor auf einer riesigen Leinwand auf der Piazza del Popolo aufgeführt: »Zuallererst entschuldigte ich mein mittelmäßiges Italienisch mit der Ausrede, dass meine Muttersprache Latein sei.« Doch der Weltbürger, inzwischen 81 Jahre alt, hat auch rückschrittliches Denken, Rassismus und die skandalösen Verletzungen der Menschenrechte auf diesem Planeten im Auge. »Alles wird verhandelbar, sogar Prinzipien« stellt Sir Peter fest und insistiert umso entschiedener auf die Grundsätze der Menschlichkeit - »Dass alle Religionen sich zur universellen Liebe bekennen, ist ein Beweis für bewunderungswürdiges Teamwork.«

15,40 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783462031751
Produkttyp Buch
Preis 15,40 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Die Reisen des Sir Peter, Ausland, Berichte, Erlebnisse, Peter Ustinov, Oscar-Preisträger, Welt-Bürger, Geschichten, Reise, Tatsachenberichte, allgemein, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Ustinov, Peter
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20021114
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben