Die Regionale Verteilung der Siedlungen im Deutschen Reich

Excerpt from Die Regionale Verteilung der Siedlungen im Deutschen Reich: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen Fakultät der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Die Besiedlung Deutschlands, von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, ging nach Meitzen in vier charakteristischen Perioden vor sich. In der Urzeit, die wir bis zum Beginne des zweiten Jahrhunderts n. Chr. Rechnen, hatten den Westen und Süden des deutschen Reiches keltische Völkerschaften inne, während nördlich des Mittelgebirges bis zur Weichsel Germanen siedelten, an welche sich östlich Balten und Slawen anschlossen. Schon in dieser Zeit drangen die Germanen nach Süddeutschland und bis über den Rhein vor, doch wurde ihrer Expansion, durch die Römer, zunächst am Rheine und an der Donau und durch den in Süddeutschland angelegten Limes eine Grenze gesetzt. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780259073284
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Lincke, Emil
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 130
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben