Die rechtliche Stellung der Frauen im frühen Prinzipat

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde), Veranstaltung: Übung: Die Frau in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Gesamtbild der sozialen Stellung von Frauen in Rom für den gegebenen Rahmen zu umfangreich ist, um adäquat behandelt werden zu können, und erschwerend hinzukommt, dass es "die" Frau genauso wenig in der Antike gab, wie zu irgendeiner anderen Zeit, soll zuerst die Ehe und die damit verbundenen Gesetze und Straftaten, die im Besonderen Frauen betrafen, behandelt werden. Dies muss umso ausführlicher betrachtet werden, als die soziale Stellung der Frau primär über Ehe und Mutterschaft definiert wurde. Trotzdem wird auch der Versuch unternommen, auch einige Rollen "der" Frau außerhalb der Familie zu skizzieren. Wobei sich aber quellentechnisch das Problem ergibt, dass hierbei vorwiegend nur Aussagen über die Frauen der Oberschicht vorliegen. Problematisch ist auf jeden Fall, dass je nach Zeit und Ort die Ausgestaltung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eine andere war.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668507692
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kumpitsch, Winfried
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170829
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben