Die rechtliche Behandlung von Elternkonflikten

Die Arbeit befasst sich in grundlegender Art und Weise sowohl mit den verfassungsrechtlichen als auch mit den völkerrechtlichen und einfachgesetzlichen Implikationen des Elternkonflikts. Unter einem Elternkonflikt versteht der Verfasser nicht nur die konkrete Auseinandersetzung zwischen Vater und Mutter, sondern generell die bereits im Gesetz angelegte abstrakte Kollisionslage zwischen verschiedenen Personen, die sich auf das Elternrecht aus Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG berufen können. Anhand der verfassungsrechtlichen Wertungen wird ein grundlegendes Modell zur grundrechtskonformen Erfassung und Auflösung von Elternkonflikten erarbeitet, das dann unter Berücksichtigung der einschlägigen internationalen Rechtsquellen auf das geltende Abstammungsrecht, Adoptionsrecht sowie das Sorge- und Umgangsrecht appliziert wird. So erarbeitet der Verfasser unter kritischer Würdigung der bestehenden Rechtslage Reformvorschläge für das einfache Recht.

181,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848728251
Produkttyp Buch
Preis 181,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Osthold, Fritz Rolf
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 733
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben